

Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
In dieser Studie wurden Druckbehälterstähle mit wasserstoffbedingten Mehrfachrissen erzeugt und charakterisiert. Die Ergebnisse wurden für die Kalibrierung des bestehenden gekoppelten schädigungsmechanischen Modells „Modified-Bai‐ Wierzbicki“ (MBW) und für die Neuentwicklung des gekoppelten schädigungsmechanischen „Non-Local Damage Mechanics“-Modells (NLDM) verwendet. Zur Validierung der Modelle wurden 3D-gedruckte Proben mit künstlichen Rissfeldern genutzt. Es zeigte sich, dass mit den vorgestellten Modellierungsansätzen sowohl die explizite als auch die implizite Modellierung von Mehrfachrissen ermöglicht werden konnte. Somit konnte die Grundlage für die Übertragung der Modellkörper auf reale Strukturen von Mehrfachrissen durch Ersatzfehler geschaffen werden.