- Nur online erhältlich

Im vorliegenden Paper sind die Ergebnisse von experimentellen und numerischen Untersuchungen geschweißter Verbindungselementen wie Schweißmuttern dargestellt. Da für diese Bauteile keine Richtlinien zur Lebensdauerbewertung vorliegen, wird in der industriellen Anwendung häufig die experimentelle Schwingfestigkeit als maßgebliches Bemessungskriterium genutzt. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurden verschiedene geschweißte Verbindungselemente mit Hinblick auf den Einfluss der Blechdicke, des Blechmaterials und der Lastrichtung sowie der Montagevorspannung und Verschweißungsart mittels Schwingfestigkeitsversuchen untersucht. Auf Grundlage der experimentellen Untersuchungen wurden die Proben numerisch mittels Finite-Elemente-Modellen abgebildet und eine Berechnungsmethode mit…
Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Im vorliegenden Paper sind die Ergebnisse von experimentellen und numerischen Untersuchungen geschweißter Verbindungselementen wie Schweißmuttern dargestellt. Da für diese Bauteile keine Richtlinien zur Lebensdauerbewertung vorliegen, wird in der industriellen Anwendung häufig die experimentelle Schwingfestigkeit als maßgebliches Bemessungskriterium genutzt. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurden verschiedene geschweißte Verbindungselemente mit Hinblick auf den Einfluss der Blechdicke, des Blechmaterials und der Lastrichtung sowie der Montagevorspannung und Verschweißungsart mittels Schwingfestigkeitsversuchen untersucht. Auf Grundlage der experimentellen Untersuchungen wurden die Proben numerisch mittels Finite-Elemente-Modellen abgebildet und eine Berechnungsmethode mit dem Kerbspannungskonzepts abgeleitet. Zur Validierung wurden die Berechnungsergebnisse in gängige FAT-Klassen eingeordnet, wobei eine gute Treffsicherheit ermittelt werden konnte.