- Nur online erhältlich

Die Energiewende und die Digitalisierung stellen zwei aktuelle Megatrends im gesellschaftlichen Wandel dar. Unmittelbar betroffen davon ist insbesondere der Mobilitätssektor, der viele Schnittstellen in allen Teildomänen in diese beiden Trends aufweist. Insofern ist absehbar und auch aktuell spürbar, dass diese Trends einen großen Einfluss auf das Thema „Zuverlässigkeit“ und „Sicherheit“ haben werden.
In dem Beitrag soll anhand der Beispiele der Elektrifizierung und Autonomisierung von Fahrzeugen beleuchtet werden, welche aktuellen Herausforderungen sich für die Mobilität der Zukunft ergeben werden und welche Lösungsansätze vorhanden sind. Dies wird gespiegelt an den aktuellen Aufgaben des Arbeitskreises „Zuverlässigkeit mechatronsicher und adaptronischer…
Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Die Energiewende und die Digitalisierung stellen zwei aktuelle Megatrends im gesellschaftlichen Wandel dar. Unmittelbar betroffen davon ist insbesondere der Mobilitätssektor, der viele Schnittstellen in allen Teildomänen in diese beiden Trends aufweist. Insofern ist absehbar und auch aktuell spürbar, dass diese Trends einen großen Einfluss auf das Thema „Zuverlässigkeit“ und „Sicherheit“ haben werden.
In dem Beitrag soll anhand der Beispiele der Elektrifizierung und Autonomisierung von Fahrzeugen beleuchtet werden, welche aktuellen Herausforderungen sich für die Mobilität der Zukunft ergeben werden und welche Lösungsansätze vorhanden sind. Dies wird gespiegelt an den aktuellen Aufgaben des Arbeitskreises „Zuverlässigkeit mechatronsicher und adaptronischer Systeme“ sowie dem Thema „Strukturintegrität“ im Allgemeinen.