• Nur online erhältlich
  • Neu
Bericht 257
Bruchmechanische Werkstoff- und
Bauteilbewertung:
Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen
search
  • Bericht 257
Bruchmechanische Werkstoff- und
Bauteilbewertung:
Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen
  • 57. Tagung des Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit
  • 57. Tagung des Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit
  • 57. Tagung des Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit

57. Tagung des Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit

Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen

90,00 €
Bruttopreis
Menge

 

Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

 

Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

 

Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

VORWORT DVM-AK BRUCHMECHANIK UND BAUTEILSICHERHEIT 2025

Der Arbeitskreis Bruchmechanik und Bauteilsicherheit, als ältester Arbeitskreis des DVM, soll eine enge Verbindung zwischen den theoretisch fundierten Konzepten der Bruch- und Schädigungsmechanik und deren Anwendung bei der Integritätsbewertung und Gestaltung sicherer und zuverlässiger Bauteile herstellen. Dabei ist die Vernetzung von Theoretikern, Experimentatoren und Anwendern unerlässlich und kann nur durch regelmäßigen Austausch gewährleistet werden. Dies unterstützt der Arbeitskreis, neben seiner Jahrestagung und des in diesem Rahmen angebotenen Fortbildungsseminars, auch durch die Arbeitsgruppen Materialermüdung, Simulation, Mixed-Mode  Probleme und Bruchmechanik von Schweißverbindungen, die ebenfalls jährlich tagen. Ich möchte alle Kolleginnen und Kollegen herzlich zur Mitarbeit einladen.

Die 57. Tagung des Arbeitskreises findet in diesem Jahr am Institut für Werkstoffforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Köln statt. Es  werden insgesamt 32 Beiträge in zwei Parallelsitzungen sowie im Rahmen dreier Plenarvorträge präsentiert. Diese erfreuliche Resonanz belegt meines Erachtens die nach wie vor große Bedeutung des Themenkomplexes Bruchmechanik und Strukturintegrität. 

Neben bekannten Kolleginnen und Kollegen sind in diesem Jahr einige Neuzugänge zu verzeichnen, was mich besonders freut. Ebenso nehmen wieder viele junge Wissenschaftler und Ingenieure die Gelegenheit wahr, um über ihre Forschung zu berichten und Erfahrungen zu sammeln. Sie leisten einen großartigen Beitrag zum Gelingen dieser Tagung. Allen Autoren möchte ich herzlich für ihre Beiträge danken.

Mein besonderer Dank gilt Frau Leers, Frau Bachofer, Herrn Wolf und Herrn Bandemer von der Geschäftsstelle des DVM, die jedes Jahr mit einer hohen Anzahl an Veranstaltungen konfrontiert sind und deren hervorragende und kooperative Arbeit für deren reibungsfreie Durchführung unerlässlich ist.

In diesem Sinne freue ich mich auf die Vorträge und Diskussionen sowie eine gelungene Tagung, in der der weite Bogen von der Wissenschaft in die Anwendung gespannt wird.

Andreas Ricoeur

Obmann des DVM-Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit
Kassel, im Februar 2025

Artikelnummer
BR-2025-BB

Titel
57. Tagung des Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit
DOI
10.48447/BR-2025-BB
Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Andreas Ricoeur
Veranstaltung
57. Tagung des Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit
Jahr der Veröffentlichung
2025
Publikationsart
Berichtsband (PDF)
Sprache
Deutsch
Stichwörter
DVM, Tagung, Veranstaltung, Bruchmechanik, Bauteilsicherheit, Bauteilbewertung, Werkstoffbewertung, Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden, Anwendungen