Analyse des Zusammenhangs zwischen den Werkstoffvolumeneigenschaften und den Auswirkungen prozessinduzierter Kerbwirkungen auf die Ermüdungsfestigkeit von additiv gefertigtem ALSI10MG
Author(s)
Patrick Lehner, Maximilian Ley, Ali Al-Zuhairi, Bastian Blinn, Roman Teutsch, Tilmann Beck
DOI
10.48447/Add-2021-008
Event
6. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen 2021
Prozessinduzierte Vorerwärmung beim pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen und deren Auswirkung auf die Bauteileigenschaften austenitischer Stahlbauteile
Author(s):
"A. Weidner"
10.48447/WP-2020-0521
6. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen 2021
Prozessinduzierte Vorerwärmung beim pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen und deren Auswirkung auf die Bauteileigenschaften austenitischer Stahlbauteile
"A. Weidner"
10.48447/WP-2020-0521
6. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen 2021
Prozessinduzierte Vorerwärmung beim pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen und deren Auswirkung auf die Bauteileigenschaften austenitischer Stahlbauteile
"A. Weidner"
10.48447/WP-2020-0521
6. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen 2021
Die Ausbildung von Eigenspannungen nach der additiven Fertigung und nach dem Kugelstrahlen eines ferritischen Stahls
E. Müller
10.48447/Add-2021-004
6. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen 2021
2021
Publication type:
conference paper (PDF)
German
Ferrit, Eigenspannungsbestimmung, Kugelstrahlen, additive Struktur
Array
(
[0] => Array
(
[name] => Title
[value] => Die Ausbildung von Eigenspannungen nach der additiven Fertigung und nach dem Kugelstrahlen eines ferritischen Stahls
[id_feature] => 25
[position] => 0
[id_feature_value] => 5283
)
[1] => Array
(
[name] => Author(s)
[value] => E. Müller
[id_feature] => 16
[position] => 1
[id_feature_value] => 5281
)
[2] => Array
(
[name] => DOI
[value] => 10.48447/Add-2021-004
[id_feature] => 15
[position] => 2
[id_feature_value] => 5280
)
[3] => Array
(
[name] => Event
[value] => 6. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen 2021
[id_feature] => 17
[position] => 6
[id_feature_value] => 4162
)
[4] => Array
(
[name] => Year of publication
[value] => 2021
[id_feature] => 14
[position] => 7
[id_feature_value] => 617
)
[5] => Array
(
[name] => Publication type
[value] => conference paper (PDF)
[id_feature] => 18
[position] => 8
[id_feature_value] => 299
)
[6] => Array
(
[name] => Language
[value] => German
[id_feature] => 20
[position] => 9
[id_feature_value] => 300
)
[7] => Array
(
[name] => Keywords
[value] => Ferrit, Eigenspannungsbestimmung, Kugelstrahlen, additive Struktur
[id_feature] => 19
[position] => 10
[id_feature_value] => 5282
)
)
1
Die Ausbildung von Eigenspannungen nach der additiven Fertigung und nach dem Kugelstrahlen eines ferritischen Stahls
E. Müller
10.48447/Add-2021-004
6. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen 2021
2021
conference paper (PDF)
German
Ferrit, Eigenspannungsbestimmung, Kugelstrahlen, additive Struktur
Price€23.36
Analyse topologieoptimierter Bauteile und Strukturen zur Entwicklung eines Rekonstruktionsansatzes für die additive Fertigung – Knoten-Stab-Schubfeld-Ansatz (Ks²-Ansatz) –
Author(s):
A.Al-Zuhairi, M. Ley, M. Geib, R. Teutsch
10.48447/WP-2020-0111
6. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen 2021
Analyse topologieoptimierter Bauteile und Strukturen zur Entwicklung eines Rekonstruktionsansatzes für die additive Fertigung – Knoten-Stab-Schubfeld-Ansatz (Ks²-Ansatz) –
A.Al-Zuhairi, M. Ley, M. Geib, R. Teutsch
10.48447/WP-2020-0111
6. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen 2021
Analyse topologieoptimierter Bauteile und Strukturen zur Entwicklung eines Rekonstruktionsansatzes für die additive Fertigung – Knoten-Stab-Schubfeld-Ansatz (Ks²-Ansatz) –
A.Al-Zuhairi, M. Ley, M. Geib, R. Teutsch
10.48447/WP-2020-0111
6. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen 2021