• Nur online erhältlich
Effiziente Betriebsfestigkeitsanalyse durch den Einsatz Virtueller Sensoren
search
  • Effiziente Betriebsfestigkeitsanalyse durch den Einsatz Virtueller Sensoren

Effiziente Betriebsfestigkeitsanalyse durch den Einsatz Virtueller Sensoren

25,00 €
Bruttopreis
Menge

 

Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

 

Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

 

Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Virtuelle Sensoren verändern die Automobilindustrie grundlegend, indem sie eine kostengünstige, flexible und präzise Alternative zu herkömmlicher Sensorik bieten. Sie ersetzen physische Sensoren, erweitern die Möglichkeiten der Datenerfassung und ermöglichen Predictive Maintenance Lösungen von Verschleißteilen. Dadurch leisten sie einen bedeutenden Beitrag zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit. Dieser Beitrag zeigt, wie Virtuelle Sensoren herkömmliche, oft kostenintensive Messtechniken ersetzen können, um relevante Größen für die Betriebsfestigkeitsanalyse hochgenau zu ermitteln. Die Technologie ermöglicht es, ein tiefgreifenderes Verständnis der Fahrzeugbelastung zu gewinnen, ohne dabei Kompromisse bei der Genauigkeit einzugehen. Ihre Integration bietet OEMs erhebliche Wettbewerbsvorteile in einer zunehmend digitalisierten  Branche.

Artikelnummer
NumSim-2025-443

Titel
Effiziente Betriebsfestigkeitsanalyse durch den Einsatz Virtueller Sensoren
Autor(en)
D. Dilmetz, M. Zeller
DOI
10.48447/NumSim-2025-443
Jahr der Veröffentlichung
2025
Publikationsart
Tagungsmanuskript (PDF)
Sprache
Deutsch
Stichwörter
Virtuelle Sensoren, Betriebsfestigkeit, Softwaredefinierte Fahrzeuge, Predictive Maintenance