• Nur online erhältlich
  • Neu
Erste Seite Cu-2025-509
search
  • Erste Seite Cu-2025-509

Schwingfestigkeit von Clinchverbindungen aus Kupfer für elektrotechnische Anwendungen

Hochreines Kupfer besitzt große Relevanz für Anwendungen der Elektrotechnik. Durch die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrssektors wird eine steigende Bedeutung der Schwingfestigkeit stromtragender Verbindungen erwartet. Der Fokus des vorgestellten Beitrages liegt dabei auf Clinchverbindungen, welche eine effiziente und ressourcenschonende Methode zur kraft- und formschlüssigen Verbindung von Blechen darstellen. Hierbei ist besonders der Einfluss des elektrischen Stromes während der zyklischen Belastung Forschungsfrage.
Es wird ein Versuchsaufbau präsentiert, welcher die Untersuchung des Einflusses von elektrischem Strom auf die Ermüdungsfestigkeit von Einzelclinchpunkten ermöglicht. Scherzugproben werden verwendet, um die Korrelation aus zyklischer…

25,00 €
Bruttopreis
Menge

 

Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

 

Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

 

Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Hochreines Kupfer besitzt große Relevanz für Anwendungen der Elektrotechnik. Durch die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrssektors wird eine steigende Bedeutung der Schwingfestigkeit stromtragender Verbindungen erwartet. Der Fokus des vorgestellten Beitrages liegt dabei auf Clinchverbindungen, welche eine effiziente und ressourcenschonende Methode zur kraft- und formschlüssigen Verbindung von Blechen darstellen. Hierbei ist besonders der Einfluss des elektrischen Stromes während der zyklischen Belastung Forschungsfrage.
Es wird ein Versuchsaufbau präsentiert, welcher die Untersuchung des Einflusses von elektrischem Strom auf die Ermüdungsfestigkeit von Einzelclinchpunkten ermöglicht. Scherzugproben werden verwendet, um die Korrelation aus zyklischer Bauteilbeanspruchbarkeit und elektrischem Versagen im Sinne einer Widerstandszunahme herzustellen. Versuchsergebnisse ohne Stromfluss bei Raumtemperatur werden denen mit appliziertem Stromfluss bei resultierender, erhöhter Temperatur gegenübergestellt. Eine gezielte Auswertung von aufgezeichnetem, elektrischen Widerstand im Vergleich zum Steifigkeitsabfall des zyklischen Versuchs wird für diesen Zweck herangezogen. Es erfolgt die Präsentation relevanter Versuchsergebnisse und Besonderheiten der Versuchsführung. Darüberhinaus werden weitere Vorgehensempfehlungen zur Prüfung von Clinchverbindungen im Kontext elektrotechnischer Anwendungen abgeleitet.

Artikelnummer
Cu-2025-509

Titel
Schwingfestigkeit von Clinchverbindungen aus Kupfer für elektrotechnische Anwendungen
Autor(en)
T. Schneider, F. Eckardt, M. Huter, J. Kalich, S. Schettler, P. Hantschke, M. Kästner
DOI
10.48447/Cu-2025-509
Veranstaltung
Auslegung von Bauteilen aus Kupfer und Kupferlegierungen - Tagung 2025
Jahr der Veröffentlichung
2025
Publikationsart
Tagungsmanuskript (PDF)
Sprache
Deutsch
Stichwörter
hochreines Kupfer,Clinchverbindungen,elektrischer Strom,zyklische Beanspruchbarkeit